bildschirmfoto_2025-05-11_um_12.47.47.png


An dieser Stelle danken wir dem OK, der Theaterkommission, der Jury sowie allen Helferinnen und Helfer für die wunderschönen, bereichernden und intensiven fünf Tagen im Theaterrausch!

ABEFAHRE - STRESSFREI IN 5 TAGEN

von Livia Anne Richard
Regie: Alex Truffer

vtfm-2025-zytglogge-theatergesellschaft-bern-foto-sandro-barbieri-dsc_2933.jpg

@sandrobarbieriphotography

Laudatio der Jury

Es kann vorkommen, dass einem Bühnenfiguren ans Herz wachsen. Vielleicht braucht es dazu einen Zauberwald. Oder es müssen eben Figuren sein, die zu Menschen werden. Am Seil gegängelte Seminarteilnehmende treffen auf der Waldlichtung ein, es wird chargiert, was das Zeug hält. Das könnte einen auf die Palme bringen, resp. auf die Tanne. Bis klar wird, dass hier bloss eine Rolle vorgegaukelt wird. Hier sind kleine Bluffer am Werk, die sich in der Hackordnung des Waldcamps möglichst hoch oben einordnen wollen. Raffiniertes Theater im Theater, wäre man fast versucht zu sagen. Schicht um Schicht, Rinde um Rinde wird abgeschält, bis das Holz mit seinen Jahrringen, seinen Astlöchern und mitunter schönen Maserierungen zum Vorschein kommt. Nicht Edelholz, aber solide Gebrauchshölzer. Der erfahrene Regisseur hat hier mit einem hoch motivierten Team – quer durch die Generationen – sorgfältige Arbeit geleistet. Wir kennen das Strickmuster des Stücks seit Top Dogs. Richtig bühnenwirksam ist letztlich nicht die Aneinanderreihung der einzelnen Lebensbekenntnisse, sondern das Zusammenspiel zwischen den Akteuren: Der leise Machtkampf auf der Leitungsebene z.B. In dieser Zwangsgemeinschaft in der Waldeinsamkeit für einen ganzen Sommer möchte man nicht mal eine Rosine sein. Und was in Haltung, Gestik, Mimik bei jenen abläuft, die nicht gerade im Fokus des Scheinwerfers stehen, zeugt von echter Qualitätsarbeit und Bühnenerfahrung. Optimal! Die Klangtupfer des Hang aus dem Off und die Poesie der efeuumrankten Baumstämme schaffen einen Klang- und Bildraum, in denen sich auch jene aufgehoben fühlen, denen das Bühnengeschehen gelegentlich zu hölzig wird.